Revolution Slider Fehler: Slider with alias Slider_Sonderaktion not found.
Maybe you mean: 'sauna' or 'SLIDER' or 'weihnachten'

News

Das sagen unsere Kunden

  • Patrick Hienz, Mitglied seit 2013

    Ich verbringe meine Freizeit wahnsinnig gerne im city fit Fitnessstudio und bin begeistert von der tollen Atmosphäre dort. Mir macht's jedes Mal sehr viel Spaß dort Sport zu machen, besonders mit der tatkräftigen Unterstützung des Teams. Alles in allem ist das city fit ein top Studio mit ausgezeichneter Serviceleistung und umfassendem Equipment.

  • Anni Jutz, Mitglied seit 2001

    Ich bin seit 2001 Mitglied und gehe immer noch gerne ins Studio. Besonders liebe ich die Kurse, denn da gewinnt mein innerer Schweinehund nicht. Außerdem wird man von den Trainerinnen voll motiviert, ob man Anfänger ist oder Fortgeschritten. Kommt man an den Geräten nicht zurecht, kann man jederzeit jemanden fragen, der einem weiterhilft. Allein die Atmosphäre, wenn man das Studio betritt, ist toll, denn man wird immer freundlich und nett empfangen und meist mit seinem Namen angesprochen. Wo findet man das heut zu Tage noch? Alles in allem ein Fitnessstudio zum weiterempfehlen.

  • Matthias Feldges, Mitglied seit 1998

    Meine Arthrose, Konditionsschwäche und leichtes Übergewicht haben mich damals zu dem Training im Fitnessstudio geführt. Nun besuche ich das city fit seit 17 Jahren zweimal wöchentlich, weil es mir durch das regelmäßige Training besser geht und ich mich seitdem einfach wohlfühle. Die schöne Atmosphäre und das nette Personal machen den Aufenthalt besonders angenehm.

Alles auf einen Blick

Es ist Donnerstag 10:15Das Studio hat geöffnet!

» Öffnungszeiten
KOSTENFREIES
INFORMATIONSGESPRÄCH

Kontakt
MITGLIEDSCHAFTEN
von 36,00 bis 66,00 €
NÄCHSTEN KURSE

Author

    Schon gewusst?

    Krafttraining und Muskelaufbau bei Frauen

    Krafttraining ist doch nur etwas für Männer? Von wegen! Denn durch gezieltes Krafttraining ist Straffung und Figurformung überhaupt erst möglich. Der weibliche Körper kann jedoch nur begrenzt Muskeln aufbauen. Daher können Frauen auch niemals auf natürlichem Wege zu einem Muskelberg mutieren, da sie z.B. weitaus weniger von dem muskelaufbauenden Sexualhormon Testosteron ausschütten. Die Fitnessdamen brauchen also keine Angst zu haben und können mit gezieltem Krafttraining Ihren Körper definieren. Hinzu kann Kraftsport durchaus schlank machen – denn je höher der Anteil der Muskelmasse, desto höher der Energieverbrauch. Das macht sich auf der Waage nicht sofort bemerkbar, da Muskeln, wenn man das Volumen betrachtet, mehr wiegen als Fett. Jedoch verbrennt jedes Extrakilo Muskelmasse – auch im Ruhezustand – täglich zusätzlich gut 100 Kalorien. So gibt es Muskelgruppen, die bei der Frau besonders schwach sind. Dazu gehören in der Regel die Armbeuge-, Armstreck-, Schulter- und Brustmuskulatur. Aus gesundheitlichen Gründen sind für Frauen Druck- und Zugbewegungen zur Kräftigung der Arm- und Schultergürtelmuskulatur daher besonders empfehlenswert. Aufgrund des breiteren Beckens der Frau und damit verbundenen leichten X-Bein-Stellung stehen Übungen wie z.B. Kniebeuge, Ausfallschritt und Beinpresse ebenfalls auf dem Trainingsplan der Frauen. Um jedoch Muskulatur aufzubauen, muss der Wiederholungszahl Beachtung geschenkt und mit einem hohen Belastungsreiz trainiert werden. Also ist es wichtig das richtige Gewicht auszuwählen. Um einschätzen zu können, ob das Gewicht Wachstumsreize provoziert, sollte es einem schwer fallen, die letzten Wiederholungen noch technisch korrekt auszuführen. Denn erst mit dem überschwelligen Trainingsreiz bewirkst du eine Vergrößerung des physiologischen Muskelquerschnitts und damit eine Hypertrophie (Muskelaufbau).