Rücken Aktiv Konzept
Ob und wie unser Rücken uns durchs Leben trägt ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zu wenig Bewegung und einseitige Belastungen können zu Fehlhaltungen und muskulären Dysbalancen führen.
Diese wiederum sind Auslöser für Schmerzen und Unwohlsein. Der Teufelskreis Rückenschmerz schließt sich durch vermehrte Schonung und Vermeidung von Bewegung. Durchbrechen Sie diesen Kreislauf. Wir helfen Ihrem Rücken, für alle Alltagssituationen stabil, kräftig und beweglich zu sein. Mit einem gezieltem Training an unterschiedlichen Trainingssystemen.
Oder mit unseren speziellen Kursangeboten (§20 Präventionskurse) zur Vorbeugung von künftigen Beschwerden.
Rückenkompetenz Zentrum – Das 4 Phasen Rücken Aktiv Konzept
Die Verschmelzung unserer Kernkompetenzen.
Das Zusammenspiel von einer individuellen apparativen Rückendiagnostik, dem Auffinden muskulärer Dysbalancen sowie den aus diesen Resultaten abgestimmten Trainingsplanung lässt sie eine deutliche Verbesserung ihres Zustandes erfahren.
Regelmäßige Trainingseinheiten mit aufeinander abgestimmten und aufbauenden Phasen und intensiver Fachtrainer Betreuung führen nachhaltig zum Erfolg. In jeder Phase werden spezielle Geräte und Trainingsmedien genutzt – die eine Steigerung von Beweglichkeit und Belastbarkeit wahrnehmbar und messbar machen. So wird gern und regelmäßig trainiert - über die mindestens 6 Monate hinweg – ein großer Erfolg für alle.
PHASE 2 · Der Aufbau Die ersten Trainingseinheiten sind auf die segmentale Stabilisation der Lendenwirbelsäule ausgerichtet. Dies ist Grundlage für weiter aufbauende Übungen. Das Wieder-Erlernen der Ansteuerung und Aktivierung der sensiblen »Stell- und Haltemuskeln« ist am Anfang der wichtigste Schritt.
Unter segmentaler Stabilisation versteht man die Sicherung einzelner Bewegungssegmente der Wirbelsäule. Hauptverantwortlich sind hierfür in der Lendenwirbelsäule die tiefliegenden Muskeln.
Beweglichkeit und Koordination - von Anfang an.
|
|||
|
Dr. WOLFF Stretchboy |
|
Dr. WOLFF Rhomboflex |
PHASE 3 · Der Fortschritt
Gezieltes Rumpfmuskel- und Bewegungstraining im Dr. WOLFF Rückenfitness-Zentrum. Weiter wird am Ausgleich muskulärer Dysbalancen gearbeitet: Schwache Muskeln kräftigen, verkürzte Muskeln dehnen! Training der großen Bewegungsmuskeln mit dem eigenen Körpergewicht durch anspruchsvolle und mehrgelenkige Übungen. Anstelle von isoliertem Muskeltraining werden Ganzkörperübungen in Muskel-Funktionsketten trainiert. Die Schulung komplexer und alltagsnaher Bewegungsabläufe, wie zum Beispiel Heben, Tragen, Drücken und Ziehen von Lasten gewinnt immer mehr an Bedeutung.
|
|||
|
|
|
PHASE 4 · Das Ziel - Der Erfolg
Nach mehreren Wochen/Monaten ist Ihr Muskelstatus deutlich verbessert. Ihre Kraft und die Stabilität ihrer Wirbelsäule hat sich deutlich verbessert. Individuelle Programmgestaltung unter Berücksichtigung der aktuellen Leistungsfähigkeit und zur weiteren Verbesserung oder Stabilisierung der erreichten Ergebnisse.
|
|||
|
|
|